Menü

Gewerbegebiet Lüften-West

30.000 Quadratmeter Platz zum Wachsen und Wirtschaften - das bietet das neue Gewerbegebiet Lüften-West in Eichstätt im Herzen Oberbayerns. Die attraktiven Gewerbeflächen sind frisch fertiggestellt und stehen nun für Firmen - regional und überregional - zum Verkauf.

Familienfreundlichste Kleinstadt Deutschlands, lebenswerteste Region bundesweit oder wirtschaftsstärkster Landkreis Bayerns: Die Stadt und Region Eichstätt haben in den vergangenen Jahren einige Titel gewonnen. Auf halber Strecke zwischen München und Nürnberg, zentral in der Region 10 liegt Eichstätt malerisch im bayerischen Altmühltal. Die gut 14.000 Einwohner/-innen genießen das Leben in der großen Kreisstadt, die historischer Bischofssitz und Verwaltungszentrum des Landkreises ist. 

Impressionen aus Eichstätt

Neues Gewerbegebiet Lüften-West

Grund genug für Unternehmen, sich hier anzusiedeln - oder in Eichstätt weiter zu wachsen.

Diese Chance bieten die Parzellen im Gewerbegebiet Lüften West. Zu schätzen wissen die gut 800 ortsansässigen Unternehmen die Standortgunst Eichstätts, die weit über die moderaten Gewerbesteuerhebesätze hinausgeht. In Eichstätt treffen starke Firmen in Maschinenbau, Bauwirtschaft oder Handwerk auf ein junges Gründerklima. Ergebnis ist zum Beispiel ein innovativer Co-WorkingSpace für Start-ups im Herzen der Stadt. 

Key-Facts zu Lüften-West

  • 3 Hektar Fläche, 10 Parzellen (einige bereits verkauft)
  • Verkaufspreis 99 Euro pro m² 
  • München und Nürnberg in einer Stunde (inklusive Flughäfen) über A9, Ingolstadt samt Ingolstadt Manching-Airport in einer halben Stunde über B13 erreichbar 
  • Unmittelbare Nachbarschaft zu den bestehenden Gewerbeflächen Zachenäcker einschließlich interkommunalem Gewerbegebiet, Nähe zu den Gewerbeflächen Wintershof und Sollnau 
  • Vorhandene Erschließung mit anpassungsfähiger Trafostation, Ringversorgung, optionaler Erdgasversorgung 
  • Anbindung an ÖPNV über STADTLINIE-Netz, Regionalbahn München-Nürnberg (Eichstätt Bahnhof), Radweganbindung
  • Selbstverständlich auch Möglichkeiten für Projektentwickler/Baufirmen für den Bau von Büro- und Ausstellungsflächen zur Vermietung/zum Verkauf
Bebauungsplan Lüften West

Platz zum Wohnen und erstklassige Bildung

Sieben gute Argumente, die für Eichstätt als (Wirtschafts-)Standort sprechen - auch als Lebensmittelpunkt für Ihre Mitarbeiter/-innen:

  1. Eichstätt überzeugt mit der Lage im Naturpark Altmühltal, die nicht nur knapp 800.000 Gästen im Jahr einen schönen Urlaub, sondern Eichstättern/-innen einen tollen Platz zum Wohnen und Leben bietet
  2. Von der Kita bis zur Universität - (Aus-)Bildung ist unser Pfund: So wird von der Kleinkindbetreuung an eine exzellente Ausbildung angeboten – bis hin zu einer staatlichen Berufsschule, einer Fachakademie für Sozialpädagogik, einer Berufsfachschule Pflege oder dem Ausbildungsseminar der Bereitschaftspolizei. Innovative Ansätze bringt zudem die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt beispielsweise mit einem Lehrstuhl „Entrepreneurship“ ein. 
  3. Platz für alle: Wir wissen, wie wichtig es ist, sich zu Hause wohlzufühlen - egal in welchem Alter oder in welcher Lebenssituation. Deshalb kann Eichstätt vom zentralen Leben in der Kernstadt über ruhiges Wohnen im Grünen in den Stadtteilen alles bieten. Übrigens: In unserem Neubaugebiet Blumenberg-West sind noch Parzellen frei! 
  4. Das barocke Altstadtensemble begeistert nicht nur Architektur-Liebhaber/-innen - sondern alle!
  5. Kurze Wege, egal ob zur Schule, zur Arbeit oder zum Einkaufen - unsere Kernstadt macht das möglich.
  6. Konzert, Theater, Kino oder Kabarett: Nicht nur die Universität sorgt bei uns dafür, dass Ihnen in der Kulturstadt Eichstätt nie langweilig werden muss.
  7. Hochqualitative Infrastruktur - Egal ob Freibad, ÖPNV, Glasfaser, Strom oder Radwege, wir sorgen dafür, dass Sie gut versorgt sind. 

Interessiert?

Bei uns in Eichstätt ist Wirtschaft Chefsache.

Deshalb wenden Sie sich bei Interesse - egal, ob mit einer unverbindlichen Frage oder wenn Sie ein Auge auf eine Parzelle geworfen haben - an unseren Oberbürgermeister: 

Ansprechpartner

Herr Josef Grienberger

Partner

Logo Naturpark AltmühltalLogo Tourismusverband Franken 2024Logo Die Fränkischen StädteLogo Deutsche Limes-StraßeLogo Altmühl-DonauLogo Erlebe.BayernLogo Bayerischer Jura