Menü

Altmühltal-Panoramaweg: Abschnitt Dollnstein - Eichstätt

14 km GPX - Datei

ÖPNV: Hin- und Rückfahrt möglich

Hohes Kreuz Eichstätt

Auf den 14 Kilometern zwischen Dollnstein und Eichstätt erlebt man die ganze Vielfalt des Naturparks Altmühltal. Auf dem Weg nach Eichstätt bilden sonnige Wacholderheiden und schroffe Kalkfelsen einen reizvollen Kontrast, bereits kurz hinter Dollnstein beeindruckt der Burgsteinfelsen, der zu Bayerns schönsten Geotopen zählt und ein beliebtes Kletterrevier ist.

Hoch über Eichstätt zieht es Fossilienfans ins Museum Bergér und den Fossiliensteinbruch für Hobbysammler, bevor man über den Urvogelweg und dabei den Blick auf die Willibaldsburg genießt. Ein letzter Anstieg – und vom Wanderpfad „Neuer Weg“ aus hat man einen herrlichen Panoramablick auf die barocke Altstadt Eichstätts.

Infoadresse

Informationszentrum Naturpark Altmühltal

Notre Dame 1

85072 Eichstätt

08421 9876-0 E-Mail Website Karte

Zwei Wanderer auf dem Altmühltal-Panoramaweg unterwegs. Die Wiesen leuchten im hellen grün, die Blätter der Bäume im dunklen grün und Rahmen die Wanderer und Dollnstein ein. In der Mitte ragt die Kirche mit ihrem Turm empor.Rechts steigt eine helle Felsengruppe auf - in der Mitte wandern auf schmalem Pfad zwei Wanderer und der Blick geht weit ins grüne Tal bis zur Wacholderheide und zum Himmel am Horizont.Auf der langen Bank liegen eine Frau links und ein Mann rechts. Ihre Rucksäcke an die Bank gelehnt. Hinter den beiden hat man einen guten Blick ins Tal.Eine Wanderin im pinken Shirt mit Strohhut und Wanderrucksack ist auf dem Altmühltal-Panoramaweg unterwegs. Gegenüber trohnt die Willibaldsburg umgeben von Häusern und Wäldern.Eichstätt von oben. Die Willibaldsburg und das umgebende Gelände ist sehr schön auf der Anhöhe zu erkennen.

Partner

Logo Naturpark AltmühltalLogo Tourismusverband Franken 2024Logo Die Fränkischen StädteLogo Deutsche Limes-StraßeLogo Altmühl-DonauLogo Erlebe.BayernLogo Bayerischer Jura