Jedes Jahr Anfang Mai am Muttertagswochenende findet das Musikfest Eichstätt statt. Es ist ein stimmungsvolles Frühlingsfestival und bringt hochkarätige Musikerspezialisten ins malerische Altmühltal. Musik in historischen Räumen und in historischer Aufführungspraxis, das ist das Konzept. Die Konzerte finden statt z.B. im Spiegelsaal der barocken Residenz, im Holzersaal oder dem Muschelpavillon der prominenten Sommerresidenz, in der Notre Dame oder der Klosterkirche St.Walburg. 2025 wird das Festival um zwei Auftaktkonzerte im nördlichen Altmühltal auf Schloss Eysölden und in der Barockkirche St. Walburga in Morsbach bereichert. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Feiern Sie mit uns die 12.Ausgabe des Musikfests Eichstätt – Alte Musik neu entdecken!
Die 25-er Jahre haben es musikalisch in sich und das Musikfest Eichstätt legt den Fokus auf die Zahl „25“: 1825 haben Schubert und Mendelssohn Meisterwerke wie das „Ave Maria“ oder das Oktett geschaffen. 1725 sind die „Vier Jahreszeiten“ von Vivaldi gedruckt worden, Johann Sebastian Bach widmete seiner Frau das „Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach“ und der Nürnberger Komponist Johann Philipp Krieger verstarb vor genau 300 Jahren.
Der Bayerische Rundfunk ist Partner und überträgt die Konzerte des Musikfests Eichstätt.
www.musikfest-eichstaett.de