Vier Mitglieder der Zandter Blasmusik haben sich zu einem Tuba-Quartett zusammengeschlossen.
Die Tuba ist Instrument des Jahres 2024. Sie ist nicht nur Begleitinstrument, wie viele annehmen.
Vielmehr ist sie auch solistisch in verschiedenen Musikrichtungen wichtig.
Um 1471 entstand der Kern des Kirchenlanghauses von St. Anna. Nach der schwedischen Brandschatzung 1634 erfolgte 1669 ein gründlicher Wiederaufbau, später wurde der barocke Dachreiter aufgesetzt.
Im Inneren sind ein Flügelaltar, entstanden um 1520, sowie spätgotische Reliefs und Heiligenstatuen sehenswert.
Eintritt auf Spendenbasis. Wir bitten um großzügige Spenden! Der Erlös des Konzerts kommt der Sanierung der beiden Jurahäuser des Jurahausvereins in Mörnsheim zugute.