Menü

Altertumswissenschaftliches Forschungskolloquium

im Sommersemester 2025

Datum: 19.05.25

26.05.25, 02.06.25, 16.06.25, 23.06.25, 30.06.25

Zeit: 18:00 bis 20:00 Uhr

  • 19. Mai 2025
    Susanne Froehlich (Darmstadt) Performanz und Herrschaft in Ciceros Statthalterbriefen
  • 26. Mai 2025
    Salvatore Ortisi (München) Cambodunum – Kempten. Erste Provinzhauptstadt der Provinz Raetien? Aktuelle Forschungen im Bereich des älteren Forums und in der Insula 1
  • 2. Juni 2025
    Christoph Hammann (Münster) Paulus in Korinth (Apg 18) – Strategien der indirekten Charakterisierung bei Lukas im Lichte sozialgeschichtlicher und biographischer Hintergründe
  • 16. Juni 2025
    Jürgen Paul Schwindt (Heidelberg) Die Dinge der Dichtung. Catull und die Literaturgeschichte der
    Intensität
  • 23. Juni 2025
    Peter Riedlberger (Bamberg) Zu den sogenannten „senatorischen“ Provinzen
  • 30. Juni 2025
    Lisa Cordes (Berlin) Maske, Rolle, Person, Artefakt. Konzeptionen der literarischen
    Figur in der lateinischen Literatur
  • 21. Juli 2025
    Patrick Schollmeyer (Mainz) Nur ein Augenblick – Die Prokne des Alkamenes als Künstlervotiv

Alte Geschichte | Alte Kirchengeschichte
Klassische Archäologie | Klassische Philologie





 

Info: 08421 931594 Alle Termine

Eintrittspreise

Eintritt frei

Partner

Logo Naturpark AltmühltalLogo Tourismusverband Franken 2024Logo Die Fränkischen StädteLogo Deutsche Limes-StraßeLogo Altmühl-DonauLogo Erlebe.BayernLogo Bayerischer Jura