Menü

Residenz-Platz

Nicht-Barrierefreie Inhalte

Der Residenz-Platz ist ein sehr schöner Platz.
Er ist in der Mitte von Eichstätt.
Er gehört zu den schönsten Plätzen im Süden von Deutsch-Land.
Der Platz wurde von 3 berühmten Bau-Herren gebaut und geplant.
Sie hießen:
- Jakob Engel
- Gabriel di Gabrieli
- Maurizio Pedetti
Das war etwa in der Zeit von 1700 bis 1780.
Noch heute sind viele prachtvolle Häuser um den Platz herum.
Zum Beispiel die fürst-bischöfliche Residenz.
Darin haben früher Fürst-Bischöfe gewohnt.
Ein Fürst-Bischof war ein wichtiger Mann von der Kirche.
Auf dem Residenz-Platz steht der Marien-Brunnen.
Die Marien-Figur auf dem Brunnen ist über drei Meter groß.
Hinter dem Brunnen ist eine kurze Linden-Allee.
Eine Allee ist ein Weg mit Bäumen auf beiden Seiten.
Hinweis
Für Rollstuhl-Fahrer gibt es einen eigenen Weg am Residenz-Platz.

Audio-Beschreibung

Audio-Beschreibung (leichte Sprache)

Ein Wanderpärchen ist auf dem Residenzplatz Richtung Brunnen unterwegs, dem man in Teilen sieht. Hinter ihnen reihen sich die historischen Bauten rund um den Platz auf.Die Aufnahme zeigt den Residenzplatz, wobei sich der Blick rechts auf eine lange Reihe von mehrstöckigen Häuserfassaden richtet.
Der Residenzplatz selbst ist durchgehend mit Kopfsteinpflaster bedeckt. Im Hintergrund befindet sich ein Brunnen, in dessen Mitte auf einer hohen Säule eine vergoldete Marienstatue thront. Links davon ist die Residenz im Blickfeld, die allerdings nicht vollständig im Bild ist. Unmittelbar vor dem Betrachter steht auf der rechten Bildseite ein zweiter kleiner Brunnen.

Partner

Logo Naturpark AltmühltalLogo Tourismusverband Franken 2024Logo Die Fränkischen StädteLogo Deutsche Limes-StraßeLogo Altmühl-DonauLogo Erlebe.BayernLogo Bayerischer Jura