Menü

Stadtradeln - ein voller Erfolg!

STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn man ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätte. Alle, die in der Stadt Eichstätt wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, konnten beim STADTRADELN mitmachen.

Das landkreisweite Stadtradeln wurde im Landkreis Eichstätt im Jahr 2024 bereits zum zweiten Mal durchgeführt. Insgesamt fuhren 1766 aktiv Radelnde 350.887 Kilometer in 28.279 und vermieden dabei 58 Tonnen Kohlendioxid.

Die Ergebnisse für die Stadt Eichstätt des 2. landkreisweiten Stadtradeln übertreffen alle Erwartungen. 721 aktive Radelnde fuhren 144.977 Kilometer in 10.850 Fahrten und vermieden dabei 24 Tonnen Kohlendioxid.

Bei Fragen, Hinweisen und Anregungen wenden Sie sich gerne an die Radwegebeauftrage Marlen Seurich-Nar (Marlen.Seurich-Nar(@)lra-ei.bayern.de).


Die km-Erfassungsbögen für manuelle Erfassung

finden sich hier:
Radler am Residenzplatz

Gemeinsam für eine bessere Radinfrastruktur

Ihre Kommune lädt Sie ein die Radinfrastruktur zu verbessern. Einfach auf der Karte eine Meldung eintragen oder von unterwegs über die RADar!-App.

Noch nicht registriert? Ihr Browser muss Frames zulassen, um RADar! nutzen zu können.

Viele Kommunen haben mit solch einem Planungs- und Bürgerbeteiligungsinstrument Neuland betreten. Sollte es z. B. mit den Bearbeitungen der Meldungen aus Ihrer Sicht zu langsam vorangehen, so bitten wir Sie – und sicherlich auch im Namen Ihrer Kommune – um Nachsicht und Geduld.

Herzlichen Dank

Ihr RADar!-Team
des Klima-Bündnis

Die Gewinne

Was gibt es zu gewinnen? Nach wie vor eine lebenswerte Umwelt

Durch die vermiedenen CO2-Emissionen sind die ersten Gewinner die Umwelt, das Klima sowie alle Bürger*innen mit weniger Verkehrsbelastungen, weniger Abgasen und weniger Lärm!

Als wäre dies allein nicht Anreiz genug, gibt es zudem hochwertige Preise zu gewinnen, die von unseren nationalen Unterstützern Ortlieb, ABUS, Busch + Müller, Stevens Bikes, MYBIKE, Paul Lange & Co., WSM sowie Schwalbe zur Verfügung gestellt werden.

Das Klima-Bündnis zeichnet als kommunales Netzwerk nach Abschluss des STADTRADELN anhand der Einwohnerzahl in fünf Größenklassen in zwei Kategorien aus:

  1. Fahrradaktivstes Kommunalparlament
    (km pro ParlamentarierIn in Abhängigkeit zur Beteiligungsquote der Parlamentarier*innen)
  2. Fahrradaktivste Kommune mit den meisten Radkilometern
    (absolute Gesamtkilometer)

    Neben den Bestplatzierten wird in beiden Kategorien und allen Größenklassen jeweils die beste Newcomer-Kommune ausgezeichnet.

    In der Sonderkategorie STADTRADELN-Star werden Preise unter allen STADTRADELN-Stars verlost.


Partner

Logo Naturpark AltmühltalLogo Tourismusverband Franken 2024Logo Die Fränkischen StädteLogo Deutsche Limes-StraßeLogo Altmühl-DonauLogo Erlebe.BayernLogo Bayerischer Jura