Menü

vhs-Programm für das Sommersemester erscheint

21. Februar 2025

Nicht nur das vhs-Programmheft strahlt im neuen Design – auch die Augen im Team der vhs in Eichstätt leuchten. vhs-Leiter Otto Neumeyer und die Kolleginnen freuen sich auf ein neues Semester. Das mittlerweile fünfköpfige Team am Burgberg sieht einem bunten Programm mit neuen Angebote und beliebten Klassikern entgegen.

Bunt geht es dabei nicht nur in den neuen Töpferkursen zu. Ob online oder in Präsenz hält das handliche Programmheft wieder Kurse verschiedenster Couleur bereit.  So nehmen Sie die Kursleitungen mit zum Waldbaden, blicken auf die Bundestagswahl zurück oder navigieren durch das Thema Vorsorge.

Von Lach- bis Hatha-Yoga, Fitness- bis zu Tanzkursen verschiedener Rhythmen ist wieder ein breites Angebot, um in Bewegung zu bleiben geboten. Lust auf Neues? Einsteigerkurse in Golf, Tennis oder Aikido machen das Ausprobieren leicht.

Wer fit für den Job oder in den persönlichen Fertigkeiten an Computer und Handy werden will, der findet im Bereich Beruf viele Einführungs- und Aufbaukurse. „Mehr wissen“ steht auch im Bereich junge vhs auf dem Programm: Ein Mediensicherheitstraining für Eltern macht diese in punkto Risiken und Chancen der Smartphone-Nutzung von Kindern im Grundschulalter fit. Für ältere Schüler/-innen stehen Vorbereitungskurse für verschiedene Schulabschlüsse im Kursheft.

Bei den Neuzugängen im Programm ist auch für die Brotzeitdose oder den Küchentisch etwas dabei: Denn wer sich die Mittagspause erleichtern möchte, kommt mit Meal Prep genussvoll durch die Woche. Zu kulinarischen Entdeckungsreisen laden die beliebten Kochkurse von Italien bis Mexiko ein. Ein besonderes Highlight: Im innovativen Sprachkurs „Chinesisch lernen & genießen“ werden das Sprach- und Kocherlebnis kombiniert. Ein umfangreiches Angebot an Sprachkursen füllt selbstverständlich auch wieder so einige Seiten des Programmhefts.

Dass die gedruckte Version des vhs-Programms für Eichstätt und Umgebung schlanker als in den vergangenen Jahren daherkommt, täuscht im Format nicht. Tatsächlich finden sich aber 20 Prozent mehr Kurse auf weniger Seiten – gestrafften Texten und einem überarbeiteten Layout sei Dank. „Wir freuen uns, ein so breit gefächertes Programm anbieten zu können, das auch durch Kooperationspartner mit tollen Veranstaltungen – wie beispielsweise zum Weltfrauentag – und unsere Werbepartner unterstützt wird“, so Otto Neumeyer. Offen für neue Kursideen und Anregungen bleibe das Team immer.  

Wer aus den Vollen schöpfen möchte, findet unter www.vhs-in-ei.de – dem erst wenige Tage neuen Online-Auftritt der vhs Ingolstadt-Eichstätt – das Kursprogramm für das gesamte Verbundgebiet. Der seit Jahresbeginn 2025 bestehende Verbund der Volkshochschulen in Ingolstadt und Eichstätt wird so direkt mit diesem Semesterbeginn für alle erlebbar.

Ab sofort können sich Interessierte für die Angebote der vhs anmelden – einfach über www.vhs-in-ei.de, telefonisch unter 08421 / 6001 530, per E-Mail an eichstaett@vhs-in-ei.de oder persönlich zu den Öffnungszeiten in der Kolpingstraße 1 in Eichstätt.

Partner

Logo Naturpark AltmühltalLogo Tourismusverband Franken 2024Logo Die Fränkischen StädteLogo Deutsche Limes-StraßeLogo Altmühl-DonauLogo Erlebe.BayernLogo Bayerischer Jura