Menü

Innenstadtförderung für Nähkästchen und Alstadtcafé

27. Januar 2025

Erst ins Nähkästchen, dann ins Altstadtcafé: Ende Januar konnten Oberbürgermeister Josef Grienberger und die Standortbeauftragte Beate Michel wieder zwei Urkunden für die Innenstadtförderung der Stadt Eichstätt verleihen. Das verbanden Sie traditionell mit einem kleinen Willkommens-Besuch und –Geschenk.

Zunächst ging es in die unmittelbare Nachbarschaft des Rathauses in die Pfahlstraße 27. Im historischen „Bummerlbräu“ unterhalb des Standesamtes hat Beate Michel mit ihrer Immobilienbörse eine neue Mieterin gefunden: Serdar Gümüs hat hier im September 2024 ihre Änderungsschneiderei, das Nähkästchen, eröffnet. Sie ist mehr als begeistert von der Nachfrage der Eichstätter/-innen bisher sind die Kleiderstangen mit Änderungswünschen ihrer Kund/-innen voll. Außerdem verkauft sie in ihrem Laden kleine selbstgenähte Dinge. Geöffnet ist das „Nähkästchen“ Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9.30 bis 16 Uhr und Samstag von 9 bis 13 Uhr. 

Und auch für eine gastronomische Neuansiedlung gab es eine Urkunde, die Annalena Frey dankbar entgegennahm. Sie hat im ehemaligen „Maletter“ am Domplatz 1 seit Ende Oktober 2024 ihren Traum vom eigenen Café verwirklicht. Besonders mit dem Frühstücks- und Kuchen-Angebot zieht sie seither viele Gäste an und freut sich auch schon über die ersten kleinen Feiern im ersten Stock des Alstadtcafés, der separat reserviert werden kann. Auch die ersten Veranstaltungen sind schon geplant, so zum Bespiel „Kaffee & Kunst“ am 16. März. Geöffnet ist das Altstadtcafé Mittwoch bis Sonntag und feiertags zwischen 9 und 17 Uhr.

Die Innenstadtförderung 

Beide Organisationen erhalten für ihren Laden beziehungsweise ihr Café in den kommenden drei Jahren die sogenannte Innenstadtförderung, also einen Zuschuss zur Miete durch die Stadt Eichstätt. Die Innenstadtförderung zielt darauf ab, die Innenstadt zu beleben und Einzelhandel, Gastronomie und personenbezogene Dienstleistung bei der Gründung, Übernahme und Erweiterung in Eichstätt zu unterstützen.

Partner

Logo Naturpark AltmühltalLogo Tourismusverband Franken 2024Logo Die Fränkischen StädteLogo Deutsche Limes-StraßeLogo Altmühl-DonauLogo Erlebe.BayernLogo Bayerischer Jura